Ein Blick in die Zukunft: Unsere Klasse 9d erlebt innovative Technologien bei LiCON

 

Am Mittwoch, den 5. Februar, hatte unsere Klasse 9d die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Berufsorientierung an einer exklusiven Führung bei unserem Kooperationspartner LiCON in Laupheim-Untersulmetingen teilzunehmen. LiCON ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochpräzisen Bearbeitungszentren und Automatisierungslösungen spezialisiert hat. Weltweit gibt es nur sehr wenige Unternehmen, die in diesem Bereich ähnlich spezialisiert sind.

Die Führung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Tanja Frank und Nadine Orth aus der Abteilung HR sowie Carmen Kley aus der Abteilung Marketing. Diese stellten uns das Unternehmen vor und gaben uns viele interessante Informationen. Wir erfuhren nicht nur mehr über Ausbildung und Studium bei LiCON, sondern auch über die guten Chancen, sich in einem familiär geführten Unternehmen weiterzuentwickeln und langfristig erfolgreich zu sein.

Anschließend wurden wir in Kleingruppen aufgeteilt, je nach Interesse in Mechanik oder Elektronik, und durch die Produktionshallen geführt. Wolfgang Beck, Teamleiter und fachlicher Ausbilder der Elektroabteilung, Dominik Grimm, Ausbildungsleiter der Industriemechanik, und Jonas Köhler, Servicekoordinator der Firma LiCON, zeigten uns die innovativen Technologien und gaben uns exklusive Einblicke in die verschiedenen Abteilungen. Während der Führung hatten wir die Gelegenheit, mit Auszubildenden und erfahrenen Mitarbeitern zu sprechen. Diese Gespräche boten eine tolle Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Technik und die Karrierewege bei LiCON zu erfahren.

Zum Abschluss gab es eine Fragerunde bei Brezeln und Getränken. In entspannter Atmosphäre konnten wir noch mehr über die Berufsperspektiven bei LiCON erfahren.

Der Besuch bei LiCON war für unsere Klasse 9d eine wertvolle Erfahrung. Wir bekamen nicht nur Einblicke in die Welt der Werkzeugmaschinen und Automatisierung, sondern auch in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen aus unserer Heimatregion. Wir danken LiCON für die spannenden Einblicke und freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Projekte.