„Music Together – Not Alone!“

 

Unter dem Motto „Music Together – Not Alone!“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Adler-Realschule (FARS) Laupheim am vergangenen Freitag, den 14.06.2024 das Publikum ihres sehr gut besuchten Schulkonzertes begeistern.
Gemeinsam und eben nicht allein standen die Schülerinnen und Schüler dabei in verschiedenen Gruppierungen auf der Bühne und konnten auf diese Weise zeigen, dass Musik auch klassenübergreifend verbindet.

Die Trommler unter der Leitung von Regina Schmid und die Big Band (Norbert Kugler) eröffneten das Konzert und boten einen vielversprechenden Auftakt für das weitere Konzertprogramm.

Darauf folgte ein gemeinsamer Auftritt der fünften Klassen, welche sowohl singend, tanzend als auch mundharmonikaspielend für einen fulminanten Publikumsapplaus sorgten.

Dass die FARS auch viel Rhythmus im Blut hat, konnten dann die vier ersten Preisträger des Regionalwettbewerbes von „Jugend musiziert“ an den Percussions unter Beweis stellen.

„Musik verbindet“ – diese Idee findet sich nicht nur im Konzertmotto wieder, sondern wird auch im Anschluss beim gemeinsamen Auftritt des Unter- und Oberstufenchors der Friedrich-Adler-Realschule unter der Leitung von Miriam Baur und Daniela Mainka aufgegriffen.

Vereint in einem Chor standen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einigen Lehrkräften der FARS auf der Bühne. Auch das Konzertprogramm spiegelte das Motto des Abends wider, indem nicht nur die Stücke des Chors thematisch abgestimmt waren, sondern auch kleine Schauspielszenen diese inhaltlich unterstützten.

Abschließend konnten die Chöre zeigen, dass sie nicht nur durch ihre Stimmen das Publikum mitreißen, sondern ebenso mit einem gemeinsamen Tanz für Begeisterung sorgen konnten.

Das Schulkonzert unter dem Motto „Music Together – Not Alone!“  konnte zeigen, dass Musik verschiedene Menschen vereint,
wodurch sich gemeinsam Großes leisten lässt.